Stressbewältigung mit Hilfe von Qigong - Bildungsurlaubsveranstaltung -
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 231-32436 |
Beginn | Mo., 22.01.2024, 08:30 - 16:00 Uhr |
Rücktrittsschluss | 17.12.2023 |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10 |
Gebühr | 260,00 € |
Hinweis | Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken/Gymnastikschuhe, eine Decke und Schreibmaterial mitbringen. |
Teilnehmer | 8 - 10 |
Dozent*innen | Renate Kuschke |
Kursbeschreibung
Lernziele:-Lösung stressbedingter Blockaden durch Qigong
-Kenntnisse zur Stresstheorie
-Ermittlung des eigenen Stress-Typs und Erlernen individueller Strategien des Umgangs mit Stress
-Erlernen von Techniken zur Linderung stressbedingter Fehlhaltungen und zur unterstützung der Augen bei Bildschirmarbeit
Stress gehört zu einem aktiven und erfüllten Leben dazu und lässt uns flexibel auf sich immer wieder verändernde Herausforderungen reagieren. Gerade in unruhigen Zeiten oder in Umbruchsituationen, können uns Strategien zur Unterstützung unserer körperlichen und seelischen Gesundheit helfen, damit umzugehen.
In diesem Kurs nutzen wir hierzu Qigong, das als Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) den Menschen in seiner energetischen Gesamtheit zu erfassen sucht. Qigong betont die Selbstheilungskräfte, hilft durch ruhige, fließende Bewegungen stressbedingte Blockaden zu lösen und lässt uns achtsamer und bewusster mit den eigenen Energieressourcen umgehen.
Die Übungen werden in einem Zustand ruhiger Sammlung und gelassener Aufmerksamkeit ausgeführt, so dass auch der Geist sich entspannen kann und tiefe Regeneration möglich wird.
Im theoretischen Teil geht es um Stress-Theorien (Ursache, Entstehung, Bewältigung) aus Sicht der westlichen (Neuro-)Wissenschaften und aus Sicht der chinesischen Heilkunde.
Durch Ermittlung des eigenen Stress-Typs können wir angemessener und achtsamer auf die alltäglichen Herausforderungen reagieren.
Die praktischen Übungen bieten Hilfen für den Alltag, besonders im Hinblick auf das Bewahren und Schützen der eigenen Kräfte. Anregungen zur Linderung stressbedingter Fehlhaltungen und zur Unterstützung der Augen bei Bildschirmarbeit werden gegeben.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.01.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Nikolaikirchhof 3,
vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Nikolaikirchhof 3,
vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10
Datum
24.01.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Nikolaikirchhof 3,
vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10
Datum
25.01.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Nikolaikirchhof 3,
vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 10
Datum
26.01.2024
Uhrzeit
08:30 - 14:00 Uhr
Ort
Nikolaikirchhof 3,
vhs-Zentrum an der Nikolaikirche; R 09