Kursdetails
Kursdetails

Klimafreundlich kochen - aber wie?!

es sind noch Plätze frei

Johannes Hartwig
Kursnr. 231-27515
Beginn Do., Steht noch nicht fest, 17:00 - 19:30 Uhr
Rücktrittsschluss 12.06.23
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt: Hannah-Arendt-Schule Flensburg (Friesische Lücke 17)
Gebühr kostenfrei
Hinweis Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte bringen Sie eine eine Kochschürze mit.
Teilnehmer 1 - 15
Dozent*innen Johannes Hartwig

Kursbeschreibung

Wusstest Du, dass bis zu 37 Prozent der gesamten Treibhausgas-Emissionen auf unser globales Ernährungssystem zurückzuführen sind und das knapp 70Prozent der ernährungsbedingten Emissionen allein durch die Erzeugung tierischer Lebensmittel (Fleisch und Milchprodukte) verursacht wird? Von den circa 11 Tonnen CO2-Emissionen,die jedem Menschen in Deutschland pro Kopf und Jahr zugerechnet werden, entfallen somit fast ein Viertel auf unsere Ernährungsweise. Vor diesem Hintergrund können wir mit dem, was wir alltäglich essen, auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten!

Die Hannah-Arendt-Schule Flensburg (Friesische Lücke 17) bietet am Donnerstag, 15. Juni, von 17.00 bis circa 19.30 Uhr, einen Kurs zum klimafreundlichen Kochen an. Unter professioneller Anleitung wird gemeinschaftlich gekocht und gemeinsam gegessen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und auf 15 Personen begrenzt.
Erforderlich ist eine Kochschürze.

Leitung: Johannes Hartwig
Treffpunkt: Hannah-Arendt-Schule Flensburg, Friesische Lücke 17
Eine Anmeldung wird erbeten unter: 0461- 855000 oder volkshochschule@flensburg.de.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.06.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Hannah-Arendt-Schule Flensburg (Friesische Lücke 17)

Kurs teilen: