Mein Herz schlägt für Küchenklassiker, durchaus auch mal neu interpretiert. Es geht hier nicht um Ernährungs- oder Kochtrends. Im Vordergrund stehen vielmehr die Auswahl und die sachgemäße Verarbeitung naturbelassener, nicht industriell bearbeiteter Lebensmittel von hoher Qualität und das Handwerk. Das Ziel sind leckere Gerichte, Dinge, die Sie auch Ihren Gästen anbieten können: höchster Genuss!
Hinweis: Bitte bringen Sie Kochschürze, Behälter für Kostproben und Geld für die Lebensmittelumlage mit, die Sie direkt bei der Kursleitung vor Ort entrichten.
Kursnr.: 35013
19,00 €
Die Lebensmittelumlage wird bei der Kursleitung bezahlt.
Uhrzeit: 18:00 - 21:30
Anmeldung möglich
07.02.2020
Was ich hier will? Ganz einfach: Es geht um den Genuss! Dieser Genuss soll erreicht werden durch die Verwendung einfacher, naturbelassener Lebensmittel, wie der Markt oder die Saison sie gerade bieten und durch Weglassen industriell hergestellter Komponenten. Dem Slow-Food-Gedanken folgend: gut, sauber, fair. Das Nachdenken über das eigene Tun, das „sich-mit-den-Zutaten-beschäftigen“, die Auswahl der Lebensmittel, sich den eventuellen Einsatz von Fertigprodukten mindestens dreimal zu überlegen – das alles sind wichtige Voraussetzungen dafür, überhaupt wirklich genießen zu können. Zu meiner Person: Ich bin 63 Jahre alt und Hobbykoch. Nebenbei pökele, räuchere und wurste ich gerne, betreibe den Foodblog „Allerbester Kram“ (www.allerbesterkram.de), und ich bin Imker.
Kurse des Dozenten:
201-35012 - Leckere Menues ohne Fertigprodukte, klassisch, mit besten Zutaten![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | Anmeldung nur auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Keine Online-Anmeldung möglich |
Volkshochschule Flensburg
Süderhofenden 40
24937 Flensburg
Tel.: 0461 85-5000
Fax: 0461 85-2356
E-Mail: volkshochschule@flensburg.de
Montag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache:
Mittwoch:
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag:
14.00 - 17:00 Uhr
Telefonzeiten
Montag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag:
15:00 - 17:00 Uhr
Während der Schulferien ist nachmittags geschlossen
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Programm August bis Dezember 2019
Programm Januar bis April 2020
Übersicht Bildungsurlaube 2019/2020
Info-Flyer Deutsch als Zweit- und Fremdsprache