In diesem Kurs lernen Sie durch angeleitete Bewegungen Ihren Körper und damit auch sich selbst wieder besser kennen. Die Feldenkrais-Methode® arbeitet überwiegend mit kleinsten und langsamsten Bewegungen und ist daher für nahezu jeden Konstitutionstyp geeignet. Was können Sie von einem Feldenkrais-kurs erwarten? Im Alltag zum Beispiel: leichter vom Sitzen zum Stehen kommen, entspannter Auto fahren, müheloser einparken, sicherer gehen, das Walken oder Joggen optimieren, befreiter atmen, den Rücken entlasten, sich entspannen. Und insgesamt: verbesserte Körperkontrolle und dadurch Schmerzen und Verschleißerscheinungen vermeiden lernen, Erweiterung des Selbstbildes, anmutige Bewegungen, verbesserte Atmung. Während der Lektionen wollen wir entdecken, was kleine und langsame Bewegungen sein können und was es dabei zu spüren gibt. Dabei darf, kann und soll jede*r nach ihren/seinen Möglichkeiten arbeiten - es gibt keinen Leistungsdruck! Sollten Sie unsicher sein, ob diese Art des Bewegens und Lernens für Sie geeignet ist, rufen Sie die Dozentin an und sprechen Sie ggf. auch mit Ihrem behandelnden Arzt.
Bitte bequeme, warme Kleidung, eine Decke oder ein großes Handtuch mitbringen.
Hinweis: Bitte bequeme, warme Kleidung, eine Decke und ein großes Handtuch mitbringen.
Kursnr.: 324002
58,50 €
Di. 20.04.2021, - Di. 15.06.2021
Kursbeginn: 18:00 Uhr
Keine Online-Anmeldung möglich
13.04.2021
- geboren und aufgewachsen in Flensburg, nach 25 Jahren in Nordfriesland gern wieder hier! - selbstständige Feldenkraislehrerin, vorher Bürokauffrau, Betriebswirtin und sehr gerne Buchhändlerin. - vierjähriges Studium der Feldenkraismethode am Feldenkraiszentrum Heidelberg - seit 2006 Unterricht u. a. an der VHS Flensburg, seit 2009 selbstständig in eigener Praxis - seit 2015 zertifizierte Faszientherapeutin (Myofascial Release) Was ist Feldenkrais? Die Methode wurde entwickelt von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984), der beobachtet hatte, dass kleine Bewegungen besonders erfolgreich sind für mehr Beweglichkeit und auch gegen Schmerzen wirken. Das klingt zunächst einmal unspektakulär - ist es aber nicht! In den Gruppenstunden lernen Teilnehmer ganz ohne Leistungsdruck sich ihrer Bewegungen bewusst zu werden, um sie sanft zu verändern. Für den Alltag bedeutet das: leichter umdrehen, müheloser einparken, befreiter atmen, besser schlafen, Stress abbauen, effizienter Sport treiben, Verschleiß vermeiden, Schmerzen reduzieren, Selbstbewusstsein stärken, mehr Sozialkompetenz entwickeln. So viel bei so wenig "Einsatz"! Und wenn wir dann noch verklebtes Bindegewebe lösen, kommen die Teilnehmer zu einer Bewegungsqualität, die bis dahin nicht mehr möglich zu sein schien! In meinen Stunden habe ich mindestens ein waches Auge und Ohr für jeden meiner Teilnehmer! Individuelle Begleitung ist mir wichtig - auch in der Gruppe! Außerdem biete ich Einzelarbeit an, in der ich noch gezielter auf Fragestellungen eingehe. Ich freue mich über neugierige Menschen, die vom Behandeltwerden zum eigenverantwortlichen Handeln kommen! Denn hier gibt es: Ideen für mehr Beweglichkeit!
Kurse der Dozentin:
211-324001 - Die Feldenkrais-Methode® -geschlossener Kurs-Volkshochschule Flensburg
Süderhofenden 40
24937 Flensburg
Tel.: 0461 85-5000
Fax: 0461 85-2356
E-Mail: volkshochschule@flensburg.de
Dienstag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich:
14:00 - 17:00 Uhr