Inhalt: Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Tabellenkalkulationen, Tabellen erstellen, gestalten und ausdrucken, Funktionen anwenden, Diagramme erstellen, Datenanalyse.
- Mit Tabellenblättern/Arbeitsblättern arbeiten und diese in unterschiedlichen Dateiformaten abspeichern
- Integrierte Funktionen wie die Hilfe auswählen und verwenden, um die Produktivität zu steigern.
- Daten in Tabellen eingeben und Good Practice beim Erstellen von Listen beachten. Daten auswählen, sortieren, kopieren, verschieben und löschen-
- Zeilen und Spalten in einem Tabellenblatt/Arbeitsblatt bearbeiten. Arbeitsblätter/Tabellenblätter kopieren, verschieben, löschen und passend umbenennen.
- Logische und mathematische Formeln unter Verwendung der Standardfunktionen der Tabellenkalkulation erstellen, Good Practice beim Erstellen von Formeln beachten und Fehlerwerte kennen und interpretieren.
- Zahlen und Text in einem Arbeitsblatt/Tabellenblatt formatieren.
- Diagramme auswählen, erstellen und formatieren, um Informationen sinnvoll zu vermitteln.
- Seiteneigenschaften eines Arbeitsblattes/Tabellenblattes anpassen und Rechtschreibung überprüfen, bevor das Tabellenblatt gedruckt wird.
Abschluss: Ausführliche Teilnahmebescheinigung. Prüfung im Rahmen des ECDL möglich.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows
Der Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt.
Kursnr.: 51330
Mo., 29.11. - Fr., 03.12.2021
08:30 - 16:00 Uhr
Kursbeginn: 08:30 Uhr
Anmeldung möglich
28.10.2021
Ich bin 1961 in Pinneberg geboren. Nach einer Lehre im kaufmännischen Bereich in Hamburg folgte die Bundeswehrzeit in Bayern, bei der ich mit Technik, Elektronik und den ersten Computer-Systemen in Berührung kam. Dies führte zum Studium der Informatik in Flensburg und Hamburg. Seit vielen Jahren gebe ich in der angenehmen Atmosphäre der Volkshochschule Flensburg meine Kenntnisse als Trainer und Dozent im vielfältigen Spektrum der Informationstechnik weiter. Den immer wieder unterschiedlichen Teilnehmer/innen verständlich aktuelles Wissen zu vermitteln ist eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, die ich gerne durchführe. Weitere Aufgaben sind im IT-Bereich Auftragsarbeiten in Administration von Computern. Zur Entspannung betreibe ich als Hobby Modellbau und Fotografie und segle gern hier in diesem Revier.
Kurse des Dozenten:
211-52111 - Adobe InDesign CS6/CC - GrundlagenkursVolkshochschule Flensburg
Süderhofenden 40
24937 Flensburg
Tel.: 0461 85-5000
Fax: 0461 85-2356
E-Mail: volkshochschule@flensburg.de
Dienstag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich:
14:00 - 17:00 Uhr