Whisky reift viele Jahre in meist gebrauchten Eichenfässern und bezieht daraus einen Großteil seiner Aromen. Dabei kommen die verschiedensten Fasstypen zum Einsatz, die zuvor mit bspw. Bourbon, Sherry, Portwein, Rum oder auch Wein und Bier belegt waren, und so den Geschmack des Whiskys jeweils ganz typisch beeinflussen. Den Vortrag über die Vielfalt der Fassreifung begleitet ein Tasting von einem ungelagerten Rohdestillat und sechs ganz unterschiedlich gelagerten Whiskys, wobei sowohl klassische als auch sehr ungewöhnliche Fassarten zum Einsatz kommen.
WICHTIG FÜR "WIEDERHOLUNGSTASTER": Es gibt bei den Whiskys keine Doppelungen zu den Veranstaltungen der vergangenen Semester!
Hinweis: Bitte Schreibzeug mitbringen.
Kursnr.: 21111
20,80 €
40 € Kosten pro Teilnehmer für das Tasting (Whisky, Wasser, Weizengebäck und Verkostungsbogen) werden im Seminar direkt eingesammelt.
Uhrzeit: 18:30 - 21:30
Anmeldung möglich
23.04.2021
Kurse des Dozenten:
211-21110 - Whiskey aus Irland: Goldenes Lebenswasser von der Grünen InselVolkshochschule Flensburg
Süderhofenden 40
24937 Flensburg
Tel.: 0461 85-5000
Fax: 0461 85-2356
E-Mail: volkshochschule@flensburg.de
Dienstag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich:
14:00 - 17:00 Uhr