Anerkennung für Schleswig-Holstein und Bremen.
Mindfulness - Positive Gefühle kultivieren - Achtsamkeitstraining
Gute Gefühle machen uns stärker, gesünder und kreativer. Sie kommen meist "leise" daher als die negativen und dementsprechend schenken wir ihnen oft weniger Aufmerksamkeit. In der Emotionsforschung wird dieses Phänomen kognitive Verzerrung genannt.
Es handelt sich um einen Kursus ohne Vorkenntnisse. In diesem Kurs wird ein meditativ und aktiver Ansatz zu Stärkung und Flexibilität der gesamten Muskulatur, besonders bei typischer Haltungsprobleme ausgelöst durch PC Arbeit.
Inhalte:
- Achtsamkeit um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern
- Mehr Gesundheit für den Rücken durch Yoga
- Yoga Übungen für mehr Geschmeidigkeit
- Pilates Übungen für Stärkung und Kräftigung des Bewegungsapparates
- die Psychologie des Bewegungsapparates: Dehnbarkeit und Verkürzungen verstehen und entgegenwirken
- Gesundheitsübungen zum Ausgleich zum vielen Sitzen und Stärkung der Resilienz
- durch Dehnung und Entspannung Verspannungen im Körper lösen
- gesunde Ernährung im Alltag zur Stärkung des Immunsystems
- Resonante Beziehungen im Alltag
Methoden:
- Angeleitete Achtsamkeitsmeditationen
- Wahrnehmung und Veränderung der eigenen Haltung
- Körperübungen - Rückenschule - Geschmeidigkeitsübungen
- Yoga und Pilates Übungen um den Körper zu stärken und zu kräftigen
- Faszien rollen und Massagetechniken um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- Progressive Muskelentspannung nach E. Jakobsen
- Konzentrationsfähigkeit verbessern
- Entspannung und Selbstfürsorge
Für Arbeitnehmer, die die angeboten Methoden, Übungen und Techniken in ihren beruflichen und privaten Kontext integrieren wollen, insbesondere in pflegerischen, sozialen, medizinischen und therapeutischen Berufen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, eine Decke, ein Handtuch und ein Kissen mitbringen.
Kursnr.: 311823
228,00 €
Mo. 12.04.2021, - Fr. 16.04.2021
Kursbeginn: 08:30 Uhr
fast ausgebucht
28.02.2021
Kurzer Lebenslauf 07.08.2019 Jürgen Marczinkowski, Jahrgang 1958 Ich bin seit gut 25 Jahren mit Begeisterung Lehrer und Sportlehrer. Zurzeit unterrichte ich an einer Dänischen Schule in Flensburg das Fach Gesundheit und Sport. Den Lehrplan dafür habe ich selbst erarbeitet und seit 10 Jahren vom Kultusministerium anerkannt und etabliert. Mit Speziellen Rückenübungen für junge Menschen die viel sitzen. Insbesondere nehme ich auf die Physiologie des Bewegungsapparates Rücksicht. Ich unterrichte dabei Yoga, Pilates und "Mindfulness". Um die Geschmeidigkeit und die Achtsamkeit der Jungen Menschen zu trainieren. Ich gebe Yogakurse für Erwachsene in Harrislee, in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Osteopathen. Sowie Kurse in Pilates, Yoga und Fayo im Fitnessstudio. Ich bin kurz vor der Veröffentlichung meines Buches Ge(h)sund und Munter. Für einen persönlichen Termin stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit sportlich gesunden Gruß Jürgen Marczinkowski
Kurse des Dozenten:
211-311823 - Mindfulness - Achtsamkeitstraining - Bildungsurlaubsveranstaltung Positive Gedanken kultivierenVolkshochschule Flensburg
Süderhofenden 40
24937 Flensburg
Tel.: 0461 85-5000
Fax: 0461 85-2356
E-Mail: volkshochschule@flensburg.de
Dienstag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich:
14:00 - 17:00 Uhr