Stress gehört zu einem aktiven und erfüllten Leben dazu und lässt uns flexibel auf sich immer wieder verändernde Herausforderungen reagieren. Zur Unterstützung unserer körperlichen und seelischen Gesundheit können uns Stressbewältigungsstrategien helfen.
In diesem Kurs nutzen wir hierzu Qigong, das als Teil der Chinesischen Medizin den Menschen in seiner energetischen Gesamtheit zu erfassen sucht. Qigong betont die Selbstheilungskräfte, hilft durch ruhige, fließende Bewegungen stressbedingte Blockaden zu lösen und lässt uns achtsamer mit den eigenen Energieressourcen umgehen. Die Übungen werden in einem Zustand ruhiger Sammlung und gelassener Aufmerksamkeit ausgeführt, so dass auch der Geist sich entspannen kann und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert wird.
Im theoretischen Teil geht es um Stresstheorien (Ursache, Entstehung, Bewältigung) aus Sicht der westlichen Wissenschaft und aus Sicht der Chinsischen Medizin.
Durch Ermittlung des eigenen Stresstyps können wir angemessener auf die alltäglichen Herausforderungen reagieren. Die praktischen Übungen bieten Hilfen für den Alltag, besonders im Hinblick auf das Bewahren und Schützen der eigenen Kräfte. Anregungen zur Linderung stressbedingter Fehlhaltungen und zur Unterstützung der Augen bei Bildschirmarbeit werden gegeben.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken/Gymnastikschuhe, eine Decke und Schreibmaterial mitbringen.
Kursnr.: 32436
260,00 €
Mo. 11.10.2021, - Fr. 15.10.2021
Kursbeginn: 08:30 Uhr
Anmeldung möglich
12.09.2021
Ich bin 1959 in Berlin geboren und habe dort zunächst Sozialarbeit studiert. 1985 kam ich in Berührung mit den Bewegungskünsten Taijiquan und Qigong und fand es wunderbar, mich dadurch im eigenen Körper ganz zu Hause zu fühlen. Seit 1989 lebe ich in Flensburg und habe hier 1990 angefangen Taijiquan zu unterrichten. Im Laufe der Jahre lernte ich von verschiedenen deutschen und chinesischen Lehrern und Lehrerinnen und spezialisierte mich auf Qigong. Meine wichtigsten Lehrer sind Großmeister Li Zhi-Chang und die daoistische Meisterin Zhou Yi, von der ich das Qigong für Frauen gelernt habe und in einer Meisterklasse vertiefe. Die Philosophie von Yin und Yang faszinierte mich von Beginn an. Wenn wir uns frei in dem Spannungsfeld von Aufrichten und Sinken, Öffnen und Schließen, Einatmen und Ausatmen bewegen, kann sich in dieser Polarität eine Mitte bilden, in der wir gelassen ruhen können. Achtsamkeit und ein freundliches Gewahrsein des eigenen körperlichen "So-Sein" sowie das Verständnis für die Energien (Qi) in unserem Körper und im Kosmos sind das Fundament meiner Arbeit. Dies Weiterzugeben bereitet mir nach wie vor große Freude! Zwei erwachsene Söhne und inzwischen auch zwei Enkelkinder bereichern mein Leben!
Kurse der Dozentin:
211-324501 - Qigong am Nachmittag - geschlossener Kurs-Volkshochschule Flensburg
Süderhofenden 40
24937 Flensburg
Tel.: 0461 85-5000
Fax: 0461 85-2356
E-Mail: volkshochschule@flensburg.de
Dienstag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich:
14:00 - 17:00 Uhr